top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es, um Diebstahl auszuschließen?
    Nach der Ankunft werden alle Pakete abfotografiert, unter Videoüberwachung geöffnet, und die enthaltenen Karten dokumentiert. So ist erstmal dokumentiert, ob das Paket unbeschadet zugestellt wurde, und durch die anschließende Videoüberwachung, welche Karten genau enthalten sind.
  • Werden alle Magic Karten angekauft?
    Ja, es wird alles angenommen. Egal welcher Zustand, egal welche Sprache. Wenn es auf Cardmarket zum Verkauf gestellt werden kann, wird es auch angekauft.
  • Kann ich vorher eine Preiseinschätzung erhalten?
    Der Ankauf basiert auf Effizienz - sowohl für den Einsender einer Sammlung, als auch für uns. Vorher eine aussagekräftige Preiseinschätzung zu erstellen, würde bedeuten, die Bewertung doppelt durchzuführen, falls man sie einsendet. Das wäre eine massive Zeitverschwendung. Ja, andere Ankäufer haben Applikationen, mit denen man das Angebot vorher einsehen kann. Die Preise sind aber in den meisten Fällen niedriger als hier. Man weiß hier also nicht genau was man bekommt, bei 95% der Einsendungen ist die Auszahlung aber höher. Auf eine Einsendung zu verzichten, weil man das Angebot nicht kennt, obwohl man mit relativer Sicherheit weiß, dass es höher ist, ist irrational.
  • Woher weiß ich, dass bei der Bewertung nichts übersehen wird?
    Dass Karten übersehen werden, kommt in seltenen Fällen vor, macht aber statistisch betrachtet nur 3-4 Euro aus. Oft werden innerhalb weniger Stunden mehrere Tausend Karten aussortiert, wobei nicht zu 100% garantiert werden kann, dass niemals etwas übersehen wird.
  • Ich habe bereits eine Auflistung über eine App erstellt. Kann ich vorher eine Schätzung erhalten?
    Leider können wir mit den meisten Listen, die über Apps erstellt werden nicht sehr viel anfangen, da wichtige technische Daten fehlen. Normalerweise sind diese Einschätzungen auch falsch, da der Wert erheblich vom Zustand der Karten abhängt. Manabox und andere Apps haben das große Problem, dass relevante Daten wie die Zustände nicht einberechnet, und alle Karten pauschal als "Near Mint" bewertet werden. Das ist der Grund, weswegen unsere Einschätzung garantiert niedriger als die von Manabox ist - da in der Realität nicht alle Karten in perfektem Zustand sind.
  • Ich habe OVP-Waren / Zubehör, kauft ihr das auch?
    Nein, ausschließlich Einzelkarten. Falls es sich aber um OVP-Waren handelt, bei denen vorher bereits bekannt ist, welche Karten enthalten sind, können wir sie nach den enthaltenen Einzelkarten bewerten.
  • Darf ich hier als Gewerbetreibender Karten verkaufen?
    Nein, zumindest nicht wenn das Handeln mit Sammelkarten ein Bestandteil der Selbständigkeit ist. Alle Karten werden im Verkauf mit der Differenzbesteuerung besteuert, da es sich um Gebrauchtwaren von Privatleuten handelt.
  • Handelt es sich hier um einen Provisionsverkauf?
    Nein, du bekommst dein Geld auch, wenn wir deine Karten noch nicht weiter verkauft haben. Die Zahlung für deine Einsendung wird auch nicht nur durch den Verkauf der selbigen finanziert, sondern hauptsächlich durch vorangegangene Verkäufe.
  • Wie sicher ist der Versand? Sollten Karten nicht eher persönlich abgegeben werden?
    Bei allen etablierten Versanddienstleistern liegt die Verlustwahrscheinlichkeit bei 1% oder niedriger. Meistens wird bei einem Verlust der Wert der Karten erstattet, wenn er durch die Standardversicherung bis 500€ ausreichend versichert ist. Nur DHL hat manchmal die Angewohnheit, die Verantwortlichkeit dafür auf Dritte zu "verlagern", und jegliche Versandverantwortung von sich abzustreifen. Ist die Sammlung unter 1000€ Wert, lohnt es sich, das verschwindend geringe Versandrisiko einzugehen. Ist sie aber im mittleren oder gar hohen 4-stelligen Bereich, wird auf jeden Fall empfohlen, sie persönlich vorbei zu bringen.
  • Mit welcher Versandmethode sollten Karten eingesendet werden?
    Als Paket mit Sendungsverfolgung. Der Versanddienstleister spielt dabei keine Rolle, da die Zustellstatistiken ungefähr gleich sind (etwa 1% der Pakete geht verloren). Wir raten unbedingt davon ab, Zusatzversicherungen in Anspruch zu nehmen. Sammelkarten sind dort meistens von Versanddienstleistern ausgeschlossen, und im Verlustfall erhält man sein Geld nicht zurück. Falls die Sammlung den Wert von 500€ voraussichtlich übersteigt, sollten die Karten lieber auf 2 oder mehr Pakete aufgeteilt werden.
  • Wie sollten die Karten verpackt werden?
    Der wichtigste Tipp: Die Karten sollten "dicht" verpackt sein, d.h. so, dass sie keinen Platz haben, um sich zu bewegen. So kann eigentlich selten etwas schief gehen. Sie sollten auf keinen Fall einfach so in das Paket geworfen werden. Es dauert Tage, eine größere Menge Karten alle wieder richtig zu drehen, und die Bewertung verzögert sich dadurch erheblich. Genauere Informationen sind abhängig vom Umfang der Sammlung - gerne kannst du uns nach genaueren Tipps per Whatsapp oder Telegram fragen.
  • Müssen die Karten in Hüllen / Sleeves gesendet werden?
    Teurere Karten sollten in Hüllen verschickt werden, da sie sonst auf dem Versandweg beschädigt werden könnten, und das den Wert mindert. Bulk-Karten sollten aber nicht in Hüllen verschickt werden, da es viel Arbeit ist, sie alle auszuhüllen. Falls du aber ganze Decks einsendest, in denen u. a. Bulk-Karten enthalten sind, musst du sie vorher nicht aushüllen.
  • Bekomme ich eingesendetes Zubehör nach dem Ankauf zurückgeschickt?
    Ja, falls du deine Karten bspw. in Ordnern oder Lagerboxen einsendest, können wir diese auf Wunsch kostenfrei wieder zurückschicken. Du sparst dadurch Zeit & Arbeit, da du nicht alle Karten einzeln aus Ordnern herausnehmen musst.
  • Kann ich einzelne Karten, mit deren Bepreisung ich unzufrieden bin, zurückfordern und nur einen Teil verkaufen?
    Klar, du kannst auch einzelne Karten zurückfordern, und nur einen Teil der eingesendeten Sammlung verkaufen.
  • Sind die Preise verhandelbar?
    Nein, sie sind nicht verhandelbar. Wir kennen den Wert des Services, und sind prinzipiell immer bereit, eine Sammlung kostenfrei zurück zu schicken.
  • Bieten Sie ein Widerrufsrecht für Ankäufe?
    Nein, dafür gibt es auch keine Rechtlichen Grundlagen. Du solltest dir daher sehr ausführliche Gedanken machen, ob dir unser Angebot zusagt, da der Ankauf nach deiner Zusage nicht rückgängig gemacht werden kann. Wir geben dir drei Tage Zeit, um das Angebot anzunehmen (Der Tag, an dem wir es gestellt haben, zählt als Tag 0).
  • Wie lange dauert es, bis ich mein Geld ausgezahlt bekomme?
    Das ist eine Zahlungstabelle: Die dort angegebenen Zeiten können immer eingehalten werden, außer es kommt zu unvorhersehbaren Ereignissen im Verkauf (bspw. dass Verkäufe aufgrund einer schlechten Wetterlage nicht zugestellt werden können)
  • Wann gehen meine Karten in den Verkauf?
    Wir bieten deine Karten erst zum Verkauf an, nachdem du unser Angebot angenommen hast, und entweder die Zahlung erfolgt ist, oder ein Ankaufsbeleg mit Zahlungsziel von uns gesendet wurde.
  • Welche meiner personenbezogenen Daten werden erfasst?
    Der Name des Verkäufers, die Absenderadresse des Pakets, sowie die Kontaktdaten (E-Mail oder Mobilnummer) werden erfasst. Bei einer persönlichen Übergabe erübrigt sich die Erfassung der Adressdaten zunächst. Die dauerhafte Speicherung dieser Daten dient dazu, Zahlungen besser einzuplanen. So können wir bspw. abschätzen, wie teuer der Inhalt einer Sammlung wird, basierend auf den vergangenen Einsendungen einer Person. So können wir unseren Zahlungsverkehr effektiv steuern, damit du dein Geld in der vereinbarten Zeit überwiesen bekommst.
  • Werden meine Daten an Dritte Personen/Unternehmen weitergegeben?
    Im Falle eines Problems bei einer Einsendung können Adressdaten an den jeweiligen Versanddienstleister weitergegeben werden. Abgesehen davon, erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
  • Warum müssen die Karten vorher eingesendet bzw. vorbeigebracht werden?
    Dadurch, dass die Ankaufspreise so hoch gesetzt sind, sind die Margen entsprechend eng. Erfahrungsgemäß sind die Kartenzustände bei Online-Käufen gerne mal 1-2 Stufen schlechter als angegeben – dadurch bleibt im Weiterverkauf keine Marge übrig. Andere Händler kalkulieren das ein, bieten aber niedrigere Preise. Daher müssen die Karten hier persönlich begutachtet werden, um zu 100% sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt sind.
  • Woher weiß ich, dass die Preise zu denen meine Karten bewertet werden, im Verkauf nicht künstlich erhöht werden?
    Auf Anfrage schicken wir dir Links, mit denen du in Echtzeit nachverfolgen kannst, dass deine Karten auch wirklich zu den von uns angegebenen Verkaufspreisen verkauft werden - und nicht für höhere Preise, um etwa heimlich die Gewinne zu erhöhen. Diese Links funktionieren allerdings nur auf dem Desktop, und wenn man auf Cardmarket eingeloggt ist. Deswegen schicken wir sie nur auf Anfrage, da sie nicht jeder nutzen kann.
  • Machen Sie mit den Bulk-Karten das große Geld? Wie wird Bulk weiterverkauft?
    Commons & Uncommons werden in Lots weiterverkauft. 4000 Karten verkaufen wir für 16-18 € auf Cardmarket, hier entsteht bei uns also ein Verlust. Ähnlich sieht es bei Holo-Lots aus. Bei Karten im Einzelverkauf sieht man schon eher höhere Preise. Hier ist allerdings wichtig zu bedenken, dass die Preise von Bulk-Karten hauptsächlich durch den damit verbundenen Zeitaufwand zustande kommen. Das ist eine Beispielrechnung für Holos im Einzelkartenverkauf: 0,24 € Verkaufspreis --------- - 0,02 € Cardmarket-Gebühren - 0,03 € Ankaufskosten -0,13 € Lohnkosten --------- = 0,06 Gewinn pro Holo Die Lohnkosten liegen deshalb bei 0,13 €, weil es bei uns etwa eine Stunde dauert, 100 Holos zu listen, einzusortieren, und auszusortieren. Selbst wenn wir im Monat 1000 Bulk-Holos verkaufen, entsteht dabei ein Gewinn von 60 €, es spielt also keine besondere Rolle.

JETZT ANMELDEN

bottom of page